Tensor - Testung
Der Tensor ist eine Einhandrute. Sein Vorteil gegenüber dem Pendel liegt darin, dass er schneller und leichter reagiert.
Ein Tensor kann 3 verschiedene Schwingungsbewegungen machen: er kann vertikal und horizontal schwingen und er kann still stehen.
- Zum Stillstand eines Tensors ist zu sagen, dass das, was man austesten möchte, weder passt noch nicht passt, also neutral ist.
- Vertikale Schwingung bedeutet „trennend.“ Das heißt, dass das, was man austestet, vom Organismus fern gehalten werden sollte.
- Horizontale Schwingung bedeutet „verbindend.“ Das heißt, dass der Organismus mit dem, was man austestet, konfrontiert werden kann.
Diese Methode ist wissenschaftlich nicht überprüft und gehört zur Alternativmedizin.